Kreislaufgerechtes Einrichten: denken, demontieren, wiederverwenden
Schrauben statt Kleben, Clips statt Dauerhaftigkeit um jeden Preis. Sichtbare, lösbare Verbindungen erleichtern Reparatur und Recycling. Zeigen Sie ein Möbelstück, das Sie erfolgreich zerlegt und neu kombiniert haben.
Kreislaufgerechtes Einrichten: denken, demontieren, wiederverwenden
Regale, die mitwachsen, Küchen mit austauschbaren Fronten und Teppichfliesen, die einzeln ersetzt werden können, sparen Ressourcen. Welche Systeme funktionieren bei Ihnen langfristig? Kommentieren Sie Ihre Favoriten.
Kreislaufgerechtes Einrichten: denken, demontieren, wiederverwenden
Manche Hersteller bieten Rücknahmekonzepte, Materialpässe oder Mietmodelle. Bibliotheken der Dinge erleichtern temporäre Anschaffungen. Abonnieren Sie unseren Guide zu Anbietern in Ihrer Region und teilen Sie lokale Tipps.